Präventionskurse


Was ist ein Präventionskurs?

Hierbei handelt es sich um einen zertifizierten und von Krankenkassen 

anerkannter Gesundheitskurs. Die Zielsetzung umfasst dabei u.a. die 

Stärkung der physischen Gesundheit und die Vermeidung von Risikofaktoren. 


Wie viel  übernimmt meine Krankenkasse?

Bei regelmäßiger Teilnahme (d.h. 80% der Kurstermine) zahlen Krankenkassen 

einen großen Teil der zertifizierten Kurse. Die genaue Höhe der Erstattung variiert und muss bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden. In den meisten Fällen sind es 80% der Kursgebühren.*


Bitte beachte, dass die Impuls Beckenbodenkurse als Präventionskurse angeboten werden & durch die meisten Kassen mit min. 75€ bezuschusst werden. Frag hiefür bei deiner Kasse einfach nach dem Anteil an einem Präventionskurs.


*Abhängig vom Versicherungsverhältnis


Wie und wann wird ein Präventionskurs bezuschusst?
Der Kursteilnehmer / die -teilnehmerin muss bei der Kursleitung in Vorkasse treten. 

Am letzten Kurstermin der Blockeinheit erhält der Teilnehmer / die Teilnehmerin eine Bescheinigung, die bei der Krankenkasse eingereicht wird.


Welche Impuls Kurse werden   bezuschusst?

- Beckenbodenkurs zur Rückbildung

- Aufbaukurs nach der Rückbildung

- Pilates

- Pilates mit Babybauch


Abhängig vom Versicherungsverhältnis können jährlich  bis zu zwei Präventionskurse bei der Krankenkasse eingereicht werden. Bei   privaten Krankenversicherungen   bitte direkt bei der Kasse nachfragen.